lazotramenvia - Kapitalallokation
Märkische Str. 10, 59174 Kamen +491709068621

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für lazotramenvia von höchster Bedeutung. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten verarbeiten und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lazotramenvia, Märkische Str. 10, 59174 Kamen, Deutschland. Sie erreichen uns unter der E-Mail-Adresse info@lazotramenvia.org oder telefonisch unter +491709068621.

Als spezialisierte Plattform für Kapitalallokation und Finanzbildung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verarbeiten diese ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Computer und Ihren Besuch gesammelt. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Website zu optimieren und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

  • IP-Adresse und Hostname des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • Browsertyp und verwendete Version
  • Betriebssystem des Nutzers
  • Referrer URL (zuvor besuchte Seite)
  • Übertragene Datenmenge und Zugriffsstatus

Personenbezogene Daten

Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme, der Anmeldung zu unserem Lernprogramm oder der Nutzung unserer Finanztools.

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Name und E-Mail-Adresse Kontaktaufnahme und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Finanzielle Präferenzen Personalisierte Finanzberatung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Lernfortschritt Optimierung des Lernprogramms Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für legitimierte Geschäftszwecke und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen im Bereich der Kapitalallokation und Finanzbildung.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionalitäten
  • Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Nutzern
  • Durchführung und Verbesserung unserer Lernprogramme
  • Statistische Auswertungen zur Website-Optimierung
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und Systemstabilität
  • Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System speichern.

Arten von Cookies

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen:

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und können nicht deaktiviert werden
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für zukünftige Besuche
  • Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Auftragsverarbeiter

Folgende Kategorien von Dienstleistern können in unserem Auftrag und unter strengen Datenschutzauflagen Zugang zu Ihren Daten erhalten:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • E-Mail-Service-Provider für Newsletter-Versand
  • Analytik-Anbieter zur Website-Optimierung
  • Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und welche Daten dies sind.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert, unvollständige Daten vervollständigt.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Benutzerauthentifizierung
  • Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Physische Sicherung der Server-Infrastruktur

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Übertragung von Daten über das Internet niemals zu 100% sicher ist. Wir empfehlen Ihnen daher, auch eigene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Löschfristen im Überblick

  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach letztem Kontakt
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Lernprogramm-Daten: 3 Jahre nach Programmende
  • Server-Logfiles: 7 Tage nach Erhebung
  • Cookie-Daten: je nach Cookie-Typ zwischen 1 Monat und 2 Jahren

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, eine weitere Aufbewahrung ist zur Vertragsabwicklung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.

9. Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer notwendig sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.

Bei einer Übertragung in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Über konkrete Übertragungen informieren wir Sie transparent und bieten Ihnen die Möglichkeit, Kopien der entsprechenden Garantien zu erhalten.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen unserer Datenverarbeitung oder neuer rechtlicher Anforderungen Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

lazotramenvia
Märkische Str. 10
59174 Kamen, Deutschland

E-Mail: info@lazotramenvia.org
Telefon: +491709068621

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.